Buchinger-Fasten mit Marie Spiesmaier
Termin/e:
- Fasten im Frühling / So., 20.3. bis Sa., 26.3.2022
- Fasten, Wandern, Yoga / So., 24.4. bis Sa., 30.4.2022 - AUSGEBUCHT
- Fasten, Wandern, Yoga / So., 20.11. bis Sa., 26.11.2022
Fastenleitung:
Marie Spiesmaier
Ärztl. gepr. Dfa-Fastenleiterin, Kneipp Trainerin, TEM-Ernährungsausbildung
„Geh deinen Weg gelassen im Lärm und in der Hektik dieser Zeit, und behalte im Sinn den Frieden, der in der Stille wohnt.“ (aus Desiderata – Die Lebensregel von Baltimore; Max Ehrmann (1872-1945))
Diese Fastenwoche
Fasten nach der Methode Buchinger/Lützner - ein Erlebnis von Unabhängigkeit und die Kunst des Loslassens erfahren. Durch den freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung für eine bestimmte Zeit bekommt unser Körper die Möglichkeit zur intensiven Reinigung. Wir gönnen unseren Verdauungsorganen Rast und Erholung. Wir richten unsere Aufmerksamkeit nach innen. Der Wechsel von Aktivitäten und Entspannung, tägliche Wanderungen in der malerischen Umgebung, der Austausch mit Gleichgesinnten, achtsam angeleitete Yogaeinheiten, wohltuende Massagen u.v.m. lassen Fasten zur „Hoch-Zeit“ im Jahr werden.
Das Fasten führt zur Steigerung unserer Vitalität, zur Erhöhung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und zum Abbau von Stressfolgen. Der Stoffwechsel wird angeregt und das Verdauungssystem auf Trab gebracht. Fasten ist eine wissenschaftlich belegte Naturheilmethode, das Immunsystem zu stärken, die Zellregeneration zu unterstützen und alte Lebensgewohnheiten neu zu überdenken. Körper, Geist und Seele fühlen sich wie neu geboren.
Schwerpunkte und Aktivitäten
Ein Mix aus achtsamer, kompetenter Fastenprozessbegleitung, aus ausgewählter, hochwertiger Fastenernährung, entspannenden Massagen und geführten Wanderungen verleihen dem Begriff „Fasten“ eine neue Definition. Auf die TeilnehmerInnen abgestimmte Yogaeinheiten steigern das Wohlbefinden und sorgen zusätzlich für willkommene Abwechslung.
Fastenverpflegung
Die Fastenverpflegung ist auf die Methode Dr.Buchinger/Dr. Lützner aufgebaut und besteht aus:
- Fasten Frühstück (Obst-, Gemüsesaft mit wärmenden/kühlenden Gewürzen)
- Fasten Mittagessen (Gemüsesuppe; klar und/oder püriert; ergänzt mit frischen Kräutern, und Gewürzen aus der Hildegardlehre)
- Fasten Abendessen (klare Gemüsesuppe mit frischen Kräutern)
Das für die Fastenküche verwendete Gemüse und Obst ist aus regionalem Anbau und wird sofern verfügbar in Bioqualität verwendet.
Die Tee-, Wasserbar ist 24 h zugänglich; der täglich empfohlene Tagestee wird der jeweiligen Fastenphase angepasst und ist zu 100% Bioqualität.
Des weiteren werden Produkte der Naturheilkunde angeboten, die den Entgiftungsprozess unterstützen und das Fasten leicht werden lassen, z.B. Heilerde, Flohsamenschalen, Zitrone.
Programmpunkte und Leistungen
- Fastenbegleitung während der gesamten Fastenwoche, vom gemeinsamen Entlastungsessen am ersten Tag bis zum Fastenbrechen am Ende der Woche
- Einführung in das Thema Fasten
- Anleitung der Handhabung ausscheidungsfördernder Maßnahmen
- Fasten-Vollverpflegung lt. Beschreibung
- Tägliche Fastenimpulse & Tagesabschluss
- Fastenfilm
- Meditationen & Kreativitätsübungen
- Täglicher Morgengang mit Gymnastikübungen
- Tägliche Wanderung (Nachmittag)
- Aufenthalt in freier Natur nach Lust & Laune
- Zeit für mich zur Ruhe und Stille
- Auf Wunsch leichte Kneippanwendungen (z.B. Knieguss)
- Führung durch die Burg
- sanfte Yogaeinheiten
- 1 Ganzkörpermassage 50 min. im Package beinhaltet (weitere können zugebucht werden)
- Infrarotkabine
- Nutzung der Räumlichkeiten auf der Burg Altpernstein
- Unterlagen zum Nachlesen
Vorkenntnisse/Eignung
Bei dieser Fastenwoche handelt sich um eine Fastenwoche für Gesunde. Bei Fragen und Unsicherheiten halten Sie bitte Rücksprache mit der Ärztin, dem Arzt Ihres Vertrauens und/oder kontaktieren Sie bitte die Fastenbegleiterin.
Sonstiges
Sie erhalten nach der Anmeldung einen Gesundheitsfragebogen mit der Bitte um Retoursendung, bis einer Woche vor dem Start, an die Fastenleiterin. Zudem erhalten Sie rechtzeitig ein separates Infoschreiben betreffend der Vorbereitungsphase in die Fastenwoche.
Preis
Der Preis für diese Fastenwoche beträgt pro Person € 899,– im Einzelzimmer / € 799,- im Doppelzimmer. Pro Tag werden € 2,– Tourismusabgabe vor Ort eingehoben.
„Bring your Friend“-Rabatt: Für jeden Freund/für jede Freundin, die ebenfalls eine Fastenwoche bucht, gibt es eine Ermäßigung in Höhe von jeweils € 20,– für BEIDE Fasten-TeilnehmerInnen.
Rückfragen
Bei Fragen zum Fastenprogramm:
Marie Spiesmaier
0676 6789 203
www.marie-spiesmaier.com
Bei Fragen zur Unterkunft:
Burg Altpernstein
0732 601 600